Anbaugeräte FAQ

Hier finden sich in übersichtlicher Form beliebte und häufige Fragen zu unseren Anbaugeräten.

Wo liegt der Vorteil von offenen Lagern?

Häufig erhalten wir die Frage, weshalb SIMA keine geschlossenen, „wartungsfreien“ Lager verbaut, wie teilweise konkurrierende Produkte. Die Antwort ist relativ simpel: Weil offene Lager langlebiger und zuverlässiger sind.

Antwort lesen zu Wo liegt der Vorteil von offenen Lagern?

Kann die SIMA Betonmischschaufel erdfeuchten Beton verarbeiten?

Erdfeuchter Beton findet insbesondere im Sraßen- und Galabau häufig Anwendung.

Antwort lesen

Führen Sie bei der SIMA Betonmischschaufel individuelle Anpassungen durch?

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns Ihre Betonmischschaufel zu 100% an die individuellen Bedürfnisse angepasst.

Antwort lesen

Wie finde ich heraus, ob mein Trägerfahrzeug über eine ausreichende Ölleistung verfügt?

Ein erster Indikator sind die Angaben in Ihrem Original-Handbuch. Dies setzt jedoch voraus, dass Ihr Trägerfahrzeug über die Original-Ölpumpe verfügt und diese nicht modifiziert wurde.
Um 100% sicher zu sein, messen Sie mit einem Hydraulikmessgerät den Durchfluss und den Druck im externen Steuerkreis. Vergleichen Sie Ölmenge und Öldruck mit dem jeweiligen Schaufelmodell.

Welche Aufnahmeadapter gibt es für die SIMA Betonmischschaufel?

Grundsätzlich können alle Aufnahmeadapter gefertigt werden. Jeder Adapter wird auf Kundenwunsch angefertigt und vorab via CAD-Skizze bestätigt, damit sichergestellt ist, dass die Aufnahme passt. Da wir immer Feedback zu Abstandhaltern bekommen dazu folgender Hinweis: In vielen Fällen und bei bekannten Maschinen schweißt SIMA die Abstandshalter selbst direkt ab Werk an. In allen Fällen bei denen Unsicherheiten bestehen liegen diese lose der Schaufel bei und müssen vor Ort nach exakter Justierung der Schaufel an der Maschine angebracht bzw. eingestellt werden.